Das Anbaugebiet

Unser sortenreines Jahrgangsolivenöl wird aus Koroneiki-Oliven gewonnen, die in Messenien auf der südlichen Peloponnes angebaut werden (g.U. Kalamata). Die Olivenhaine sind eingestreut in die hügelige Landschaft zwischen Koroni und Methoni. Das Meeresklima mit vielen Sonnenstunden sowie der mineralienreiche Boden geben dieser Olive den unverwechselbaren Geschmack.

Unsere Bauern pflegen ihre Olivenhaine auf natürliche Weise und verzichten auf ein zusätzliches Bewässern der Bäume. Der geringere, aber hochwertige Ertrag wird zum Schutze der Umwelt gerne in Kauf genommen. In Abhängigkeit von der Höhe des jährlichen Niederschlags schwankt die Menge des gewonnenen Öls zwischen 1 Liter und 6 Liter pro Baum.

 
 
Die Verarbeitung

Bereits Ende Oktober beginnt die Ernte in Handarbeit. Die noch grünen Oliven werden innerhalb weniger Stunden in die nahegelegene Ölmühle gebracht und dort ohne Zwischenlagerung sofort weiterverarbeitet. Dies erfolgt schonend als Kaltextraktion und ausschließlich mechanisch. Nur so gelingt es, ein hochwertiges Natives Olivenöl Extra mit einem sehr niedrigen Säurewert, frisch-grüner Farbe und scharfem Geschmack herzustellen.

 

Die Olivenöle in der Region Kalamata (g.U.) werden traditionell nicht filtriert und sind daher naturtrüb. So bleiben die gesunden Inhaltsstoffe und Aromen erhalten. Die Trübung ist ein Garant für die Frische des Olivenöls. Die Schwebstoffe setzen sich vier bis zehn Monate nach der Herstellung am Boden der Flasche ab.

 
 
OLivenöl-Polyphenole

Olivenöl-Polyphenole besitzen nachweislich antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Oxidative Vorgänge im Körper und die Entstehung von Entzündungen sind eng miteinander verbunden. Eine Vielzahl von degenerativen Erkrankungen haben hier ihre Ursache. Insbesondere die Oxidation des schlechten LDL-Cholesterins führt zu Arteriosklerose, welche ursächlich für die Entstehung von Thrombosen und Herzinfarkt gesehen wird.

Der Gehalt an Polyphenolen ist in Ölen aus früh geernteten, noch grünen
Oliven am höchsten. Ein leicht bitterer und im Abgang scharfer Geschmack
kennzeichnen die hohe Qualität dieser polyphenolreichen Olivenöle.

 

 

Natives Olivenöl extra - Bio

Anbau, Ernte und Verarbeitung unseres Bio Natives Olivenöl Extra (ÖkoP: DE-ÖKO-037) erster Güteklasse erfolgt entsprechend der Vorgaben für den biologischen Landbau und wurde von der Organisation Bio Hellas zertifiziert.

Auch dieses Öl zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Polyphenolen aus.

 

 

 

Wir, Jutta Adler und Gerald Baumann, haben unsere Liebe zum Olivenöl durch Zufall entdeckt. Zusammen kosteten wir ein Olivenöl, das Freunde erntefrisch direkt aus Griechenland mitgebracht hatten.

Wir waren so begeistert von diesem aromatisch fruchtigen Geschmack, dass wir nach Griechenland fuhren, um dem Ursprung dieses Olivenöls selbst auf die Spur zu kommen. Seit Oktober 2021 bieten wir jetzt auch Ihnen dieses unverwechselbare Geschmackserlebnis an.

Kontaktieren Sie uns

Fotos und Grafiken:

Gerald Josef Baumann

Manfred Spenger